Polnischer Erbfolgekrieg

Polnischer Erbfolgekrieg
Pọlnischer Erbfolgekrieg,
 
der Polnische Thronfolgekrieg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polnischer Erbfolgekrieg — Polnischer Erbfolgekrieg, 1733–38. Nach dem am 1. Febr. 1733 erfolgten Tode des Königs August II. von Polen rief eine starke Partei unter dem Primas Potocki 13. Sept. 1733 den früher von Karl XII. von Schweden eingesetzten Stanislaus Leszczynski …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polnischer Erbfolgekrieg — Belagerung Danzigs im Polnischen Thronfolgekrieg 1734 Der Polnische Thronfolgekrieg (1733–1738), auch Polnischer Erbfolgekrieg genannt, war ein Krieg um die Thronfolge Polens nach dem Tod Augusts II. (des Starken) († 1. Februar 1733). Während… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Erbfolgekrieg (1733-1738) — Belagerung Danzigs im Polnischen Thronfolgekrieg 1734 Der Polnische Thronfolgekrieg (1733–1738), auch Polnischer Erbfolgekrieg genannt, war ein Krieg um die Thronfolge Polens nach dem Tod Augusts II. (des Starken) († 1. Februar 1733). Während… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Thronfolgekrieg — Belagerung Danzigs im Polnischen Thronfolgekrieg 1734 Der Polnische Thronfolgekrieg (1733–1738), auch Polnischer Erbfolgekrieg genannt, war ein Krieg um die Thronfolge Polens nach dem Tod Augusts II. (des Starken) († 1. Februar 1733).… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbfolgekrieg — König Louis XIV von Frankreich erklärt nach dem Tod Carlos’ II. seinen Neffen Philipp d’Anjou zum neuen König von Spanien (November 1700), wodurch der Spanische Erbfolgekrieg (1701–1714) ausgelöst wird (Zeitgenössischer Stich) Als Erbfolgekrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Thronfolgekrieg (1733-1738) — Belagerung Danzigs im Polnischen Thronfolgekrieg 1734 Der Polnische Thronfolgekrieg (1733–1738), auch Polnischer Erbfolgekrieg genannt, war ein Krieg um die Thronfolge Polens nach dem Tod Augusts II. (des Starken) († 1. Februar 1733). Während… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Thronfolgekrieg — I Pọlnischer Thronfolgekrieg,   Pọlnischer Erbfolgekrieg, der europäische Krieg 1733 35/38 um die Thronfolge in Polen nach dem Tod Augusts II., des Starken. Russland und Österreich unterstützten die Kandidatur seines Sohnes, des sächsischen… …   Universal-Lexikon

  • Bosniake (Polnischer Reiter) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Truppen des Schwäbischen Reichskreises — Die Truppen des Schwäbischen Reichskreises waren Bestandteil der Reichsarmee des Heiligen Römischen Reiches. Ab 1694 unterhielt der Schwäbische Reichskreis als einziger Reichskreis ein stehendes Heer. Inhaltsverzeichnis 1 Kreismiliz 2 Truppen des …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliches Dragonerregiment D V 1710/1 — Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1710 als Schönborn Dragoner aus kurmainzischen Diensten in die kaiserlich habsburgische Armee übernommen wurde. Weitere Bezeichnungen für das Regiment waren in der Rückschau: 1769 Cavallerie Regiment Nr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”